Herzlich eingeladen wird am 31. März um 15:00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Reinsen zu einem 65+ Senioren-Frühlingstreffen mit Kaffee und Kuchen, bei dem der Kreisforstamtsleiter Lothar Seidel über den Lebensraum Wald referieren wird. Auf viele Gäste freuen sich die Mitglieder des Organisationsteams Sigrun Denecke, Margit Hübner, Ingrid Kühn, Petra Kobitzky, Elisabeth Kunze, Benita Zeckel und Ute Hartmann-Höhnke. Es wird um Voranmeldungen unter der Telefonnummer 05721/73939 gebeten. Im Verlauf der kommenden Woche werden noch schriftliche Einladungen verteilt.
In den Ratsgremien der Stadt Stadthagen wurden im vergangenen Monat in der Planungs- und Bauausschusssitzung der TOP „Wohnbaulandentwicklung im Ortsteil Reinsen“ und in der Ausschusssitzung Sicherheit und Ordnung von unserem Ortsbrandmeister Nils Langhorst ein Konzept einer Fusion der drei Ortsfeuerwehren Reinsen, Obernwöhren, Hörkamp-Langenbruch-Krebshagen vorgestellt. Des weiteren wurde seitens der Verwaltung über ein Konzept der Einrichtung eines Bedarfsverkehrs mit Anruf-Sammeltaxen für die Ortsteile der Bergkette berichtet. Als Ortsvorsteherin habe ich mich in den Fachausschüssen dazu positioniert, mehr dazu in einem weiteren Beitrag auf der Homepage Reinsen.
Die oben genannten Themen geben Anlass zur Diskussion und zeigen: Das Leben in unserem Dorf verändert sich. Welche Auswirkungen werden die Planungen zur Weiterentwicklung der Ortsfeuerwehren an der Bergkette für uns haben? Wie können die Ortsteile an die Kernstadt angebunden werden? Brauchen wir Bauland in Reinsen? Wie wollen wir zukünftig das Miteinander gestalten? Was ist uns wichtig? Wer kann sich wie einbringen? Um ein Meinungsbild vor Ort zu diesen Angelegenheiten einzuholen, möchte ich alle Generationen zu einem Gedanken- und Erfahrungsaustausch ins Dorfgemeinschaftshaus einladen. Ein genauer Termin wird noch bekannt gegeben.
Am 9. März findet ab 13:00 Uhr in der Arche in Heuerßen der nächste Archebasar „rund ums Kind“ statt, mit Baby- und Kindermode, Spielsachen, Umstandskleidung und Kaffee und Kuchen.
Ute Hartmann-Höhnke