Aktuelles aus Reinsen im Mai 2015

Der Mai beginnt sportlich, am 03.05.2015 laden der TSV Bückeberge und der Verkehrsverein Wendthagen zum Wandern am Bückeberg ein. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus in Wendthagen.

„Reinsen trifft sich“ am 22.05.2015   „An der schönen Aussicht“  zur Einweihung der neuen Bank, die der Verkehrsverein der Stadt Stadthagen gestiftet hat. Ein herzliches Dankeschön bereits im Voraus an alle beteiligten Akteure! Die Veranstaltung wird um 16:00 Uhr beginnen. Anschließend bietet sich bei schönem Wetter auf der grünen Wiese am Waldrand ein Picknick mit Selbstversorgung an, um die schöne Aussicht zu genießen. 

 

Interessant wird es am Mittwoch, dem 27.05.2015, wenn sich der Ausschuss für Sicherheit und Ordnung im Feuerwehrgerätehaus Reinsen trifft, um die Pläne für den notwendigen Umbau zu beraten. Nach der Ortsbegehung wird die öffentliche Sitzung, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden. Mit der Umsetzung der Baumaßnahme kann begonnen werden, sowie die endgültigen Planungen beschlossen wurden. 

„Reinsen hat viele Talente“
Wie den SN am 28.04.2015 entnommen werden konnte, wächst in Reinsen ein neues Nachwuchstalent im Kartsport heran. Korben Hillebrands holte den 3. Platz bei einem Kartrennen seiner Altersklasse in Rinteln und konnte einen Pokal in Empfang nehmen.  Herzlichen Glückwunsch!   

Gehweg „Im Winkel“
Der Gehweg „Im Winkel“ wurde aus Verkehrssicherheitsgründen gesperrt. Es soll geprüft werden, ob die Straße in das Nachausbauprogramm der Stadt Stadthagen aufgenommen werden soll.  

Breitbandausbau
Zu diesem Thema werden Bedarfe und Möglichkeiten einer besseren Versorgung in den Fraktionen und der Verwaltung diskutiert und weiter verfolgt.  

Netzerweiterung Gas in Reinsen
Verschiedene Bürgerginnen und Bürger bekundeten ihr Interesse an einer Erdgasversorgung. Mit diesem Anliegen wandte ich mich an den Ansprechpartner der Stadtwerke Schaumburg-Lippe. Es wurde ein Ortstermin für diesen Monat und eine Prüfung der Wirtschaftlichkeit zugesagt. Ich bitte interessierte Bürgerinnen und Bürger um kurze Rückmeldung, ob Bedarf besteht. Die Vorplanungen  für den Ausbau eines Radweges an der L 447 werden in diesem Jahr beginnen, so dass parallel eine Planung für Versorgungsleitungen einen Sinn ergibt.                

Ute Hartmann-Höhnke