Aktuelles aus Reinsen im September 2019

Ab dem 15.08.2019 startete laut Homepage und einer Pressemitteilung der Stadt Stadthagen für die Bewohnerinnen und Bewohner der Bergkette der Ersatzverkehr für den Stadtbus mit folgenden Fahrzeiten:

Montag bis Freitag

Hinfahrt nach Stadthagen 08:30, 10:30, 14:30 , 16:00 Uhr

Rückfahrt von Stadthagen 10:00, 12:00, 16:00, 18:00 Uhr

Die Fahrgäste werden zu den angegebenen Zeiten direkt von zu Hause abgeholt. In Stadthagen werden drei zentrale OMNI-TAX Haltestellen angefahren, zwischen denen nach Belieben ausgewählt werden kann.

Die drei zentralen Haltestellen sind: 

  • ZOB am Viehmarkt
  • Bahnhof Stadthagen
  • Augenärztezentrum Stadthagen (Am Helweg)

Für die Nutzung des OMNI-TAX Verkehrs ist eine Vorbestellung der gewünschten Fahrzeit mindestens 1 Stunde vor Fahrantritt notwendig. 

Vorbestellungen können unter der Telefonnummer 05721/81600 getätigt werden.

Erste Erfahrungen mit dem neuen Angebot führten in dem Ortsteil Reinsen zu großen Irritationen, weil seitens der Anrufzentrale die Auskunft erteilt wurde, der Ortsteil Reinsen werde nicht angefahren.

Eine Nachfrage seitens der Ortsvorsteherin während der letzten Ratssitzung ergab, dass sich das Angebot auf die bisherige Ruhe-Linie bis zur Haltestelle Heidbrink/Dehne bezieht. Für die anderen Anlieger der Bergkette, Reinebuld und Reinsen-Remeringhausen ändert sich nichts. Es fährt dort wie gewohnt die SVG Linie Stadthagen-Lauenau. Die Verwaltung arbeitet noch an einem Informationsblatt für die Bürgerinnen und Bürger und sagte zeitnah eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema zu. Der Termin wird in der Presse und auf der Homepage Reinsen veröffentlicht. Nach einer Eingewöhnungsphase wird das neue Angebot hoffentlich viel genutzt, so dass eine hohe Nachfrage dazu führt das öffentliche Verkehrssystem noch weiter auszubauen.

Am 14. September findet von 13:00 – 15:30 Uhr im Gemeindehaus der Kirche Heuerßen der Archebasar mit Umstandsmode, Babyzubehör, Spielzeug, Autositze und weitere Sachen „rund um das Kind“ statt. Die Veranstalter haben sich weit über die Ortsgrenzen hinaus einen sehr guten Ruf erarbeitet, worauf sie stolz sein können. Herzlichen Dank für dieses Engagement!

Hinweisen möchte ich auch auf das Apfel-Fest der Kirchengemeinde am 28.09.2019 ab 12.00 Uhr mit Kinderprogramm, Trecker-Fahrten, Beiträge des Posaunenchors, Kreistänze und leckerer Verpflegung. So starten wir gemeinsam stimmungsvoll in den Herbst.

Ute Hartmann-Höhnke