Sitzung des Planungs- und Bauausschusses

Stadt Stadthagen

Die nächste öffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses der Stadt Stadthagen findet am Dienstag, dem 19. Juni 2018, 17:00 Uhr, Ratssaal (links), 3. OG, Rathauspassage 1, 31655 Stadthagen, mit u. a. folgender Tagesordnung statt: – 2. Änderung des Flächennutzungsplanes „Hinter der Burg“, Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, Planbereichsänderung, Beschluss der öffentlichen Auslegung nach § Abs. 2 BauGB sowie der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange; – 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 A „Hinter der Burg“, Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, Planbereichsverkleinerung, Beschluss der öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB sowie der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB; – Sanierung der Eichentwegte und Genehmigung einer außerplanmäßigen Auszahlung; – 1. Änderung Vorhaben- und Erschließungsplan, Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 4 „Energetische Nutzung von Biomasse, Bioenergieanlage Schäferhof“ einschließlich örtlicher Bauvorschrift, Aufstellungsbeschluss; – Vorhabenbezogener B-Plan, Vorhaben- u. Erschließungsplan Nr. 7 „St. Annen / Am Krummen Bach“ einschließl. Teilaufhebung B-Plan Nr. 17 A/B „Am Krummen Bach“, Abwägung eingegangener Stellungnahmen aus der öffentlichen Auslegung, Satzungsbeschluss; – Bebauungsplan Nr. 91 „Südlich des Tulpenweges“ mit örtlicher Bauvorschrift über Gestaltung, Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der erneuten öffentlichen Offenlegung, Satzungsbeschluss; – 1. Änderung des Flächennutzungsplanes „Papenkämpe II“, Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der öffentlichen Auslegung, Feststellungsbeschluss; – Bebauungsplan Nr. 100 „Papenkämpe II“ einschließlich Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 25, 1. Änderung „Papenkämpe“, Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der öffentlichen Auslegung, Satzungsbeschluss; – Erneuerungsmaßnahme „Altstadt“ im Städtebauförderungs-Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“, Änderung der Kosten- und Finanzierungsübersicht sowie Änderung bei den Ordnungsmaßnahmen. Im Anschluss an die Sitzung findet eine Einwohnerfragestunde statt. Der Bürgermeister