Liebe Reinserinnen und Reinser,
ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesundes frohes Jahr 2018, das sich bisher von einer feucht stürmischen Seite zeigt. Nasse Böden und matschige Wege verwandeln Erholungszeiten derzeit zum Abenteuer.
Das gesellschaftliche Leben in unserem Dorf beginnt mit der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Reinsen am 3. Februar im Trockenen, dem gut beheizten Dorfgemeinschaftshaus. Nach dem offiziellen Teil der Tagesordnung, freuen wir uns auf ein nettes kameradschaftliches Beisammensein. Folgen werden im Frühjahr die Jahreshauptversammlungen der Wasserbeschaffungsverbände, des Sportvereins TSV Bergkette und der Jagdgenossenschaften. Die Termine werden soweit bekannt gegeben, auf der Homepage www.reinsen.de eingestellt.
Als Ortsvorsteherin werden mich in diesem Jahr weiterhin beschäftigen:
- der Ausbau der L 447 mit Anlage eines Fuß- Radweges,
- der Feuerwehrbedarfsplan bzw. Feuerwehrgerätehaus der Ortsfeuerwehr Reinsen,
- das Grünpflegekonzept,
- die Ausschilderung von Wanderwegen in den Bückebergen (Bereich Reinsen) und
- Dorfentwicklung,
- Internetversorgung und
- Mobilität/ÖPNV.
Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei den zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern für das vergangene Jahr, ohne die das dörfliche Zusammenleben nicht funktionieren würde. Bei ganz unterschiedlichen Anlässen fühlte ich mich getragen von einem gemeinsamen Engagement.
Ich freue mich darauf, auch in diesem Jahr mit euch/Ihnen zusammen die Geschicke in Reinsen zu gestalten.
Ute Hartmann-Höhnke