Galerie Perigäums-Vollmond am 09.09.2014 (von Christoph Grabowski)

Zitat WIKIPEDIA: „Ist die Erde der Sonne besonders nahe (Perihel) und zugleich der Mond an seinem erdnächsten Punkt (Perigäum), so ist der Vollmond etwa 22 Prozent heller als im umgekehrten Fall, wenn beide Entfernungen maximal sind. Im September 2006 und im März 2010 stand der Vollmond sehr nahe am Perigäum, solche Konstellationen kommen nur etwa alle neun Jahre vor. Der Mond kulminiert am Tag des Vollmondes jeweils zu Mitternacht. Zu diesem Zeitpunkt durchläuft die Sonne den tiefsten Stand ihrer Bahn am Himmel.“

In diesem Jahr gab es drei Supervollmonde: Am 12.Juli, am 10. August und am 09. September 2014
(Link: http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-17777-2014-07-11.html)

Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht