Bauplätze in Reinsen

Nach dem rechtskräftigen Flächennutzungsplan der Stadt Stadthagen sollen aufgrund eines Rückgangs der Gesamtbevölkerung der Stadt Stadthagen in den Ortsteilen keine neuen Bauplätze ausgewiesen werden. Aufgrund eines Baulückenkatasters (Stand 04.08.2016) sind für das gesamte Stadtgebiet 252 Bauplätze bekannt, 7 für den Ortsteil Reinsen. Aktuell vermarktet wird davon kein Bauplatz, weil verschiedene Eigentümer keine Verkaufsabsichten haben. Interessenten können sich an den zuständigen Sachbearbeiter des Liegenschaftsamtes der Stadt Stadthagen Herrn Papra, Telefon: 05721/782 122 oder   wenden, über ihn können Kontakte zum Eigentümer vermittelt werden.   

Die Ausweisung von Bauplätzen richtet sich nach Bedarfsermittlungen, basierend auf der Entwicklung der Bevölkerungszahlen und der Nachfrage. Von Fachleuten wurden für die ländlichen Regionen des Weserberglands Leerstände und mangelnde Investitionsbereitschaft verbunden mit einem Wertverlust der Immobilien prognostiziert. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, sollen dem Umbau des Bestands Vorrang gewährt werden, die Siedlungs- und Infrastruktur in der Kernstadt konzentriert und keine weiteren Baulandflächen in den Ortsteilen ausgewiesen werden.   In den vergangenen Jahren war allgemein die Nachfrage nach Bauland und Immobilien in der Kernstadt wesentlich intensiver als in den Ortsteilen. Inzwischen wurden erstmalig für Stadthagen wieder ein Bevölkerungszuwachs und ein deutlicher Anstieg der Baulandnachfrage auch in den Ortsteilen verzeichnet.  Zur Sicherstellung eines angemessenen vielfältigen Wohnraumangebots sollen 2017 neue Daten erhoben und ausgewertet werden. Seitens der Verwaltung wird dadurch für die Ortsteile mehr Offenheit für eine fachgerechte Überprüfung und Umsetzung der weiteren Wohnbaulandentwicklung signalisiert.   

Als Ortsvorsteherin unseres Ortsteils wurde ich in der  Vergangenheit wiederholt auf Bauplätze oder freie Immobilien angesprochen. Die jungen Paare oder Familien aus dem Ort und Umgebung konnte ich nur auf das sehr begrenzte Angebot hinweisen. Meistens gab es zum Zeitpunkt des Bedarfs kein passendes Objekt und die Interessenten mussten sich anderweitig orientieren. Von 2010 bis 2016 gab es ohne Generationenübergaben innerhalb der Familien, 28 Eigentümerwechsel in Reinsen, welches die Attraktivität und Nachfrage bestätigt, wenn Angebote vorhanden sind. Marode Altbauten im „Buldweg“ und der „Ringstraße“  wurden abgerissen, z. T. schon neu bebaut. Aktuell gibt es keine Leerstände, die veräußert werden. Im Internet wird in Reinsen ein Haus zum Verkauf angeboten. Über das Liegenschaftsamt der Stadt Stadthagen können 1 Bauplatz „Im Winkel“  und 3 Bauplätze „An der Bergkette“  erfragt werden.  

Entgegen der oben geschilderten Prognosen von Abwanderung, Verfall und Leerstand können in Reinsen beispielhafte Sanierungen älterer Häuser und in geringem Umfang auch Neubauten registriert werden. In einer Galerie „Häuser in Reinsen“ werden demnächst Beispiele auf der Homepage dargestellt.

Als Ortskundige halte ich für die Eigenentwicklung des Dorfs moderate Baulandausweisungen für wünschenswert und sinnvoll, damit das Dorf nicht überaltert, Kindergarten und Grundschule an der Bergkette erhalten bleiben, für Feuerwehr und Vereine Nachwuchs gesichert wird und Versorgungsunternehmen bereit sind, hier in Versorgungsnetze zu investieren. 

Ute Hartmann-Höhnke