Frühlingserwachen in Reinsen!
Viele Einwohnerinnen und Einwohner zog es in diesem Monat hinaus in die Gärten und die freie Natur.
Aber auch das Vereins- und Verbandsleben wurde gepflegt:.
Am 13. März fand die Jahresversammlung des TSV Eintracht Bückeberge im Vereinshaus des Mühlenbachstadions in Wendthagen statt. Ein Tagesordnungspunkt waren dabei Neuwahlen. Michael Angelis ließ sich nicht mehr aufstellen, als Nachfolger wurde neu Harald Höhnke (Reinsen) in den geschäftsführenden Vorstand gewählt, Petra Serinik, Henning Bruns und Reinhard Hegerhorst (Reinsen) wurden in ihrem Amt bestätigt. Zum erweiterten Vorstand gehören die wiedergewählten Beiratsmitglieder Andreas Reese, Wilhelm Meier, Yvonne Kühn (Reinsen) und Nicole Messerschmidt.
Die Jagdgenossenschaft Obernwöhren-Reinsen traf sich am 20.03.2015 zu einer Versammlung in dem Feuerwehrhaus Obernwöhren. Der 1. Vorsitzende Heinz Bartels berichtete aus der Sicht der Landwirte über das Jagdgebiet und Karl-Heinz von Triller gab als Jagdpächter zu den aktuellen Zahlen der Wildbestände und Themen Auskunft. Die geladenen Ortsvorsteherinnen Regina Soergel aus Obernwöhren und Ute Hartmann-Höhnke aus Reinsen berichteten über aktuelle Themen der Politik, die die Ortsteile betreffen. Für interessierte Mitglieder wurde für den 13.06.2015 eine Waldbegehung, bzw. Fahrt mit dem Trecker abgesprochen. Gestartet werden soll um 14:00 Uhr in der Reinebuld bei Karl-Heinz v. Triller. Als Ortsvorsteherin war ich sehr erfreut darüber, bei dieser Verbandssitzung auch die „Folge- und Enkelgeneration“ begrüßen zu können. Ihr Interesse stärkt die Identifikation mit unseren Ortsteilen und trägt zu einer zukunftsfähigen Entwicklung bei.
Voranküdigung
Wie bereits der Presse entnommen werden konnte, ist am 10. April 2015 ab 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ein geselliger Abend mit allen ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils Reinsen geplant. Herzlich willkommen sind auch neu interessierte Einwohnerinnen und Einwohner, die sich zukünftig in die Dorfgemeinschaft einbringen möchten.
Ute Hartmann-Höhnke