Mit Volldampf geht es beim 2. Bauabschnitt an der L 444 weiter. Der neue kombinierte Fuß- Radweg auf den Ackerflächen ist schon angelegt und bereits gut begehbar. Hier können die Anlieger schon einen Eindruck gewinnen, welch Freiheitsgefühl und Steigerung der Wohnqualität mit der Fertigstellung verbunden sein wird. Bis auf eine kurze Strecke entlang der L 447 entsteht ein Fußgänger-Rundweg:
“ Im Winkel“ – „Rodenberger Straße“ L 444 – „An der Bergkette“ L 447 – „Buldweg“ – „Reinebuld“.
Hier werden sich zukünftig bestimmt viele Nachbarn begegnen und Gelegenheit haben, sich auszutauschen.
Bis dahin müssen wir uns allerdings verkehrstechnisch noch in Geduld üben. Die falsch aufgestellten Schilder an der K 30 wurden inzwischen korrigiert und Bürgerwünsche und -anregungen der Anlieger „Im Winkel“ an die zuständigen Behörden weitergeleitet, z. T. bereits auch schon beantwortet und erledigt. Die Entscheidung den zweiten Bauabschnitt in die Sommerferien zu verlegen, entspannt die Lage An der Bergkette. Von der Verkehrskommission, an der Vertreter aller zuständigen Behörden einschließlich der Polizei teilnehmen, wurden innerorts an den besonders gefährdeten Bereichen Geschwindigkeitsbegrenzungen von 30 km/h beschlossen. Entsprechende Schilder wurden aufgestellt sowie wieder Bedarfsbushaltestellen am Dorfgemeischaftshaus und Ecke „Schöne Aussicht“ eingerichtet.
Weitere aktuelle Informationen können der Tagespresse entnommen werden.
Bezüglich der Ausweisung von Wanderwegen hat im Juni ein weiteres Treffen mit Vertretern der Stadt Stadthagen, des Verkehrsvereins Stadthagen, des Verkehrsvereins Wendthagen und der Ortsvorsteherin stattgefunden. Als nächster Schritt muss ein Gestattungsvertrag zur Aufstellung von Schildern im Waldgebiet zwischen der Stadt Stadthagen und der Klosterkammer ausgehandelt werden.
Im Juli finden keine öffentlichen Veranstaltungen in unserem Dorf statt, hier herrscht Sommerpause. Unternehmungslustige finden aber vielfältige Angebote in Stadthagen und Umgebung. Sehr zu empfehlen, sind vom 08. bis zum 10. Juli „Das Fest der Sinne“ im Park an der Klosterstraße 2 und vom 29. bis zum 31. Juli Wolfgang`s Weinfest im Landbergschen Hof.
Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern erholsame Sommerferien.
Ute Hartmann-Höhnke