Aktuelles aus Reinsen im März, April, Mai 2021

Liebe Reinserinnen und Reinser,

die Corona-Pandemie prägt weiterhin unseren Alltag in vielen Bereichen. Die anhaltenden Herausforderungen, Einschränkungen und Existenzsorgen belasten viele Menschen auch in unserem Dorf. Alleinstehenden und Familien fehlen die sozialen Kontakte in der Schule, am Arbeitsplatz, bei der Feuerwehr oder im Verein. Vermisst werden die üblichen Zusammenkünfte in der Nachbarschaft, die Treffen im Ort zum Osterfeuer, zu Versammlungen und zu den Gottesdiensten. In Gesprächen werden als große Kraftquelle immer wieder ausreichender Wohnraum, die Gärten und die naturnahe Umgebung genannt. Die Möglichkeiten zum Homeoffice, zur Bewegung an der frischen Luft, zu sinnvoller Arbeit und  Beschäftigung werden geschätzt und helfen dabei, auch in dieser schwierigen Zeit nicht zu verzweifeln und Stress abzubauen. 

Als Ortsvorsteherin und Ratsmitglied musste ich mich, wie viele andere im Beruf und Privatleben auch, in den vergangenen Wochen umstellen und an Videokonferenzen und Onlinesitzungen gewöhnen. Präsenzveranstaltungen fanden nicht mehr statt. Trotz der Einschränkungen konnten über die digitalen Treffen dringende Themen wie z. B. die Feuerwehrfusion und der Neubau des Feuerwehrgerätehauses, die Schulentwicklungsplanung und andere Themen zur Stadtentwicklung, auch die Anlage des Gehweges und Ausbau der L 447, behandelt und vorangebracht werden. Leider kam es bei den Online-Verbindungen immer wieder zu Störungen, manche Ratsmitglieder konnten an ihren Wohnstandorten nur per Telefon teilnehmen.  

Zum Wanderwegeprojekt im Reinser Waldgebiet gab es Abstimmungen mit dem Kreisforstamt, der Klosterkammer und der Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V. . Eine überarbeitete Neuauflage der Wanderkarte „Wandern in den Bückebergen“ steht kurz vor dem Druckauftrag. Die Nacharbeiten zu den Pfosten der Wegweiser sollen in diesem Monat erfolgen.

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 2020 können am 9. Mai 2021 endlich ihre Konfirmation feiern. Wir freuen uns mit ihnen auf einen feierlichen, unvergesslichen Tag. Festlich wird es auch am Pfingstmontag in unserer Kirchengemeinde unter freiem Himmel zugehen, bei dem Gottesdienst um 15:00 Uhr mit  Ordination unseres Pastors Matthias Feil. 

Mit Stolz gratulieren wir dem gesamten Team des TSV Eintracht Bückeberge e. V. zur Auszeichnung „Verein des Jahres“. Hier wurde trotz Corona-Einschränkungen ganz viel Teamgeist, Kreativität und Gemeinsinn gelebt. Ein digitaler Ausflug auf die Homepage des Vereins lohnt sich und zeigt die Vielseitigkeit des Vereins. Leider konnten auch hier die gewohnten jährlichen Veranstaltungen nicht stattfinden.

Eine überraschende Nachfrage ergab sich in den letzten Wochen nach der Chronik „Dorfgeschichte Habrihausen – Obernwöhren – Blyinghausen – Reinsen – Remeringhausen“ . Es stellte sich heraus, die Corona-Zeit wurde genutzt um Ahnenforschung zu betreiben. 

Bleiben Sie gesund!
Bleibt gesund!    

Ute Hartmann-Höhnke