Aktuelles aus Reinsen im Januar und Februar 2021

Liebe Reinserinnen und Reinser, 

das neue Jahr hat gerade begonnen, ich wünsche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für 2021 persönlich und beruflich alles Gute und vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie vor allem Gesundheit. Weiterhin wird unser Alltag von Kontaktbeschränkungen geprägt sein und wahrscheinlich werden im ersten Halbjahr noch keine Einladungen zu den sonst üblichen Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr, Vereine und Verbände erfolgen.   

Es gibt aber auch gute Nachrichten und Grund der Freude in unserem Dorf. Gleich drei jungen Elternpaaren in Reinsen konnte zur Geburt einer kleinen Tochter oder Sohnes gratuliert werden. Wir freuen uns mit ihren Familien. So kann es weitergehen!      

2021 wird ein spannendes Jahr  der Wahlen sein. Am 12.09.2021 werden die Kommunalwahlen mit der Wahl eines neuen Bürgermeisters der Stadt Stadthagen stattfinden. Dafür werde ich nach Aufforderung der Stadtverwaltung wieder Einwohnerinnen und Einwohner als Wahlhelfer ansprechen.  Nur zwei Wochen später, am 26.09.2021, folgt die Bundestagswahl. Auch dafür werden ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in unserem Dorf benannt. 

Als Ortsvorsteherin ist es mir wichtig, die laufenden Projekte Anlage eines Geh- Radweges und Umbau der L447, Neubau eines Feuerwehrgerätehauses, Schaffung weiterer Plätze für die Kinderbetreuung und Nachmittagsbetreuung auch für Grundschulkinder, weiter voran zu bringen. Die Nachfrage nach Bestandsimmobilien und Bauland in Reinsen hält weiterhin an. Im Rahmen des Wohnraumbedarfskonzepts, welches von der Verwaltung der Stadt Stadthagen auf den Weg gebracht wurde, werde ich als Ortskundige Stellung nehmen und mich dafür einsetzen, dass auch in Reinsen eine Weiterentwicklung vorangetrieben wird.     

Sicherlich ist schon vielen Spaziergängern im Wald aufgefallen, dass einer der Pfosten am Waldeingang „Bushaltestelle Dehne“ noch einmal neu gesetzt werden muss. Sowie die Wetterverhältnisse es zulassen, werden die ehrenamtlichen Helfer hier noch einmal tätig werden. An der Neuauflage der Wanderkarte „Bückeberge“ wird weiter gearbeitet, ebenso an der Ausschilderung der Wanderwege im Reinser Waldgebiet.   

Auch das Projekt „City-Mobil“ bedarf noch weiterer Begleitung und Öffentlichkeitsarbeit. Sowie die Corona-Situation zulässt, soll hierzu eine öffentliche Informationsveranstaltung an der Bergkette stattfinden.

Mit herzlichen Grüßen

Ute Hartmann-Höhnke