Aktuelles aus Reinsen im Februar 2019

Der Monat startete mit der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Reinsen mit Tätigkeitsbericht für das Jahr 2018 und Berichten des Jugendfeuerwehrwartes und der Kinderfeuerwehrwartin. Über den hohen Anteil der aktiven Mitglieder, einer Jugendfeuerwehr und einer hervorragenden Kinderfeuerwehr können wir alle gemeinsam in unserem Dorf sehr stolz sein. Im vergangenen Jahr gab es eine Bandbreite von Arbeitseinsätzen und Übungsabenden neben den geschätzten Aktionen für die Dorfgemeinschaft. Der Feuerwehrbedarfsplan wurde inzwischen fertiggestellt, in diesem Jahr geht es um die Umsetzung der Ergebnisse. Wir können gespannt auf die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses Sicherheit und Ordnung am 28. Februar sein.  

Ein Tagesordnungspunkt der nächsten öffentlichen Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am 14. Februar wird die Wohnbauentwicklung im Ortsteil Reinsen sein. Als Ortsvorsteherin habe ich mich seit Übernahme meines Ehrenamtes damit auseinandergesetzt wie sich unser Dorf in Zukunft weiterentwickeln wird. Wie kann auf Veränderungen reagiert werden? Wie wollen wir hier zukünftig leben? Was hält unser Dorf zusammen? Die Ausweisung von Bauland ist dabei ein Punkt, der im Zusammenhang der gesamten Strukturen gesehen werden muss.

In einem langwierigen Verfahren konnten mit Unterstützung des Verkehrsvereins Stadthagen, des Bürgermeisters und der Verwaltung die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden zur Aufstellung von Schildern für Wanderwege in unserem Reinser Wald. Vor Beginn der Ausführungen, muss allerdings noch die Finanzierung gesichert werden. Der Verkehrsverein Stadthagen wird einen Förderantrag bei der Bingo-Stiftung stellen und wir stehen im Kontakt mit anderen Ehrenamtlichen, die das Projekt unterstützen. Die Fördermittel werden aber voraussichtlich nicht ausreichen, da nur ein Teil finanziert werden kann. Hier braucht es noch Kreativität, um die restlichen Gelder einzuwerben. Im Vergleich zu den bürokratischen Hürden, sollte dies aber ein entspannter Waldlauf werden!

Ute Hartmann-Höhnke